Patrick Wittwer wird Vizedirektor fedpol und Leiter Direktionsbereich Bundessicherheitsdienst
Bern, 27.11.2025 — Der Vorsteher des Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartementes, Bundesrat Beat Jans, hat Patrick Wittwer zum Vizedirektor des Bundesamts für Polizei fedpol ernannt. Er wird ab dem 1. März 2026 den Direktionsbereich Bundessicherheitsdienst leiten.
Patrick Wittwer ist seit über elf Jahren bei den Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) tätig. Seit 2024 führt er als Head of Security die Sicherheit des Konzerns SBB und ist zuständig für den Schutz vor Ereignissen, die in böswilliger Absicht gegen das Unternehmen, die Mitarbeitenden oder die Kundinnen und Kunden gerichtet sind. Als Mitglied der Geschäftsleitung Konzernsicherheit ist er zudem mitverantwortlich für die Cyber-, Betriebs‑ und Arbeitssicherheit sowie das Krisen- und Kontinuitätsmanagement. Zwischen 2017 und 2024 leitete er den Bereich Corporate Security und war Mitglied der Geschäftsleitung Security & Transportpolizei SBB. In dieser Funktion verantwortete er die schweizweiten Fachstellen im Bereich Sicherheit und führte Ermittlungen in Zusammenarbeit mit internen Stellen und den Strafverfolgungsbehörden.
Seine berufliche Laufbahn begann Patrick Wittwer bei der Kantonspolizei Bern, wo er während acht Jahren unter anderem als Verhandlungsführer sowie als Fahnder tätig war. Der 43-jährige Patrick Wittwer ist ausgebildeter Polizist/Fahnder und verfügt über mehrere Weiterbildungen, darunter einen Executive Master of Business Administration. Seine langjährige Führungs- und Berufserfahrung verleiht ihm ein umfassendes Fachwissen und ein breites Netzwerk im nationalen Sicherheitsumfeld.
Mit dem Bundessicherheitsdienst (BSD) übernimmt Patrick Wittwer einen zentralen Aufgabenbereich von fedpol. Bundesrätinnen und Bundesräte, Mitglieder der Bundesversammlung, exponierte Bundesangestellte, völkerrechtlich geschützte Personen sowie die Gebäude des Bundes und die diplomatischen Vertretungen ausländischer Staaten in der Schweiz stehen unter dem Schutz von fedpol. Der BSD erarbeitet laufend Gefährdungsanalysen, auf deren Grundlage Schutzmassnahmen festgelegt und in Zusammenarbeit mit den Kantonen umgesetzt werden.